Walram II. Ergebnisse

Suchen

Walram II.

Walram II. Logo #42000 Walram II. ist der Name folgender Personen: * Walram II. (Arlon) (bezeugt 1052–1070; † vor 1082), Graf von Arlon ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walram_II.

Walram II.

Walram II. Logo #42000[Arlon] - Walram II. (1052–1070 bezeugt; † vor 1082) war Graf von Arlon und vielleicht auch Graf von Limburg. Er war der Sohn von Graf Walram I. von Arlon und der Adela von Lothringen, der Tochter von Dietrich I., Herzog von Lothringen. Grote bezeichnet ihn als Erbauer der Burg Limburg (in Limbourg, um 1064) Walram war ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walram_II._(Arlon)

Walram II.

Walram II. Logo #42000[Ligny] - Walram II. von Luxemburg (franz: Waléran II de Luxembourg; † 1354), war ein Herr von Beauvoir, Roussy und Ligny aus dem Haus Luxemburg. Er war ein Sohn des Walram I. von Luxemburg-Ligny und der Johanna von Beauvoir. Walram erbte zunächst von seiner Mutter die Burgen von Beauvoir und Roussy, nach dem Tod seines...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walram_II._(Ligny)

Walram II.

Walram II. Logo #42000[Monschau] - Walram II. von Monschau († 1242) war Herr von Monschau und seit ungefähr 1237 auch Herr von Poilvache. Seit dem Tod seines Vaters im Jahr 1226 war er auch Mombour von Luxemburg für seine Stiefmutter Ermesinde und seinen Halbbruder Heinrich V.. Walram war der dritte Sohn von Walram IV., Herzog von Limburg un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walram_II._(Monschau)

Walram II.

Walram II. Logo #42000[Nassau] - Walram II. (* um 1220; † 24. Januar 1276) war von 1250/1251 bis 1255 Graf von Nassau und 1255 der Begründer der walramschen Linie des Hauses Nassau. Walram war der älteste Sohn von Heinrich II. dem Reichen und der Mathilde von Geldern. Aufgrund von Streitigkeiten mit seinem jüngerem Bruder Otto kam es Ende 1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walram_II._(Nassau)

Walram II.

Walram II. Logo #42000[Zweibrücken] - Walram II., (* um 1298 ; † 29. September 1366) war Graf von Zweibrücken und Statthalter in Lothringen. Da Walram beim frühen Tod seines Vaters Simon noch sehr klein war, führte zunächst seine Mutter Agnes von Saarbrücken bis etwa 1327 die Regierungsgeschäft und wurde darin von Graf Eberhard von Zwei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walram_II._(Zweibrücken)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.